Die Regeln der Künstlichen Intelligenz

erste Verbote von KI gelten seit 2. Februar 2025


Künstliche Intelligenz wird in diversen Bereichen im Arbeitsleben verwendet. Sei es Emails zu beantworten, Protokolle zu verfassen, Kundenkontakte und Kampagnen zu organisieren und vieles mehr. In der EU wird nun erstmals der Einsatz dieser Technologie gesetzlich reguliert. Was sind die wichtigsten Punkte des seit Kurzem geltenden Gesetzes? Welche KI-Systeme sind erlaubt? Darf KI die Gefühle von Menschen analysieren? Und was halten die Europäischen Sozialpartner von alldem?

Weiterlesen…

Denken und entscheiden muss immer der Mensch!

Prof. Sabine Köszegi im Gespräch über Emotionserkennung, Suchmaschinen, den AMS-Algorithmus, den Unterschied zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz und vieles mehr.



Ich gehe von einer sehr breiten Definition Künstlicher Intelligenz aus. Systeme der künstlichen Intelligenz sind durch drei Komponenten charakterisiert. Erstens: sie können ihre Umgebung wahrnehmen, indem sie natürliche Sprache, Bilder oder Daten von Sensoren verarbeiten. Zweitens können sie Daten – mithilfe mathematischer Operationen – analysieren und interpretieren und aus ihnen eigenständig lernen. Und Drittens…

Weiterlesen…

Gesichtsscann für Werbezwecke

alle Jahre wieder gibt es neue Ideen, wie Technik zur Gesichtserkennung gewinnbringend eingesetzt werden könnte Was haben facebook, der italienische Schaufensterpuppenerzeuger Almax und die britische Handelskette Tesco gemeinsam? Sie verwenden Gesichtserkennung-Technik, um Alter Geschlecht und Aufmerksamkeitsspanne der BetrachterInnen zu erfahren und mit den so gewonnenen Daten, “besser” auf die Wünsche…

Weiterlesen…

Spyware in der Schaufensterpuppe

Überwachung kreativ Eine innovative Form der Überwachung von Arbeitnehmerinnen und Kundinnen hat man sich bei der italienischen Firma Almax ausgedacht: Die Schaufensterpuppe mit Video-Augen; Produktbezeichnung “EyeSee-Manneqin”. Diese speichern nicht nur das Geschehen im Kaufhaus, sondern können auch aktiv Gesichtserkennung betreiben und so Alter, Geschlecht und Ethnie der Anwesenden bestimmen. Auf…

Weiterlesen…