Web 2.0 im betrieblichen Kontext: Unternehmen 2.0

In ihrer August/September-Ausgabe dieses Jahres widmete sich Zeitschrift „Computer und Arbeit“ den Entwicklungen rund um Web 2.0 mit besonderem Fokus auf die Auswirkungen in Unternehmen. Hat schon das Internet an sich zu einer Veränderung betrieblicher Prozesse von den Kommunikationsstrukturen bis hin zu einzelnen Arbeitsschritten geführt, so befinden wir uns mit…

Weiterlesen…

Web 2.0 and Online-Rights

Web 2.0 – das Stichwort gehört derzeit wohl zu den meist behandelten und diskutierten. Die Entwicklungen, die in diesem Zusammenhang stehen, werden vor allem aus zwei Gründen auch für Gewerkschaften zu einem bedeutenden zum Thema: Auf der einen Seite sind es die Veränderungen in den Unternehmen (Stichwort „Unternehmen 2.0“), in…

Weiterlesen…

Internationaler Datentransfer

Informationen und Handlungshilfen zum grenzüberschreitenden Datentransfer Im Zeitalter einer global vernetzten Wirtschaft agieren auch Konzerne global und auf Basis internationaler Konzernstrukturen. Es besteht daher gerade in großen Unternehmen ein Interesse der Konzernleitung daran, grenzüberschreitend auf die Daten aller MitarbeiterInnen zugreifen und diese weiterverarbeiten zu können. Die Reichweite der Datenerfassung in…

Weiterlesen…

Betrieblicher Datenschutz

Das Thema des Datenschutzes in Unternehmen, hauptsächlich im Zusammenhang mit neuen und erweiterten technischen Möglichkeiten der MitarbeiterInnenüberwachung, gewinnt in den letzten Jahren aus gewerkschaftlicher Sicht bedenklich an Bedeutung. Die Abt. Arbeit und Technik der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck – Journalismus – Papier (GPA-djp) befasst sich nicht nur grundlegend mit den…

Weiterlesen…